News
An dieser Stelle werden Neuerungen rund um das SDU bekanntgegeben. Die aktuellste Version des SDU kann im Download-Bereich (*) heruntergeladen werden.
(*) Bitte beachten:
- Der Zugang zum Benutzerforum bzw. dem Download-Bereich dieser Site verlangt ein Benutzerkonto. Dieses Benutzerkonto wird auf Anfrage (via Kontaktformular) gerne erstellt.
- Für die Aktivierung der vollen Funktionalität des SDU ist ein auf den Anwender ausgestellter, nicht übertragbarer Lizenzschlüssel erforderlich.
- Details
- Geschrieben von Paul Duerr
Neuerungen in SDU V3.1
- Aerofly: Der "Common Configuration"-Dialog zeigt nun an prominenter Stelle die Eingabemöglichkeit für die Höhe der Szenerie üNN.
- Google Maps kann nun direkt mittels einen neuen Buttons in der Projektkonfiguration aufgerufen werden (Geo-Tag erforderlich)
- Fix: AF5/RC7 Glider Configuration: Die Vorschau der Startposition inkl. Winde und Seil zwischen Winde und Modell wird nun korrekt angezeigt. Die Positionen können nun fehlerfrei editiert werden.
- Aerofly 5/RC7: Wind Presets können nun mit freiem Text (DE, EN) definiert werden. Für diesen Zweck gibt es nun den Typ "Userdefined" in der Auswahlliste.
- Details
- Geschrieben von Paul Duerr
SDU 2.20.1 (2016-01-23)
Änderungen in dieser Version:
Weg mit dem Grauschleier... Graue Modelle in AFPD, AF5 und RC7 werden nun durch eine geänderte Berechnung des diffusen Lichts vermieden. Die Berechnung wird durch "Reset" im Aerofly Configuration Dialog ausgeführt. |
|
Verbesserte Konfiguration von Runways Für die Definition der Runways als Landehilfen für AF5/RC7 steht nun ein überarbeiteter Dialog zur Verfügung. Definierte Landebahnen und zugehörige Punkte werden übersichtlicher angezeigt. |
|
SDU 2.20.0 (2016-01-17)
Änderungen in dieser Version:
Verbesserte Lade-/Speicherzeiten sowie umfassende Performance-Verbessungen
SDU verarbeitet nun große Projektdateien mit >5000 Flächen deutlich schneller.